
Qualität & gute Beratung
Darum gibt es IGEL
Viele Dinge müssen in einem Ort zusammen kommen, damit sich die Menschen darin wohlfühlen und gern dort leben.
Neben attraktiven Arbeitsplätzen, Schulen und Freizeitangeboten spielt eine intakte Infrastruktur mit Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistung eine entscheidende Rolle.
Die zunehmende Mobilität der Menschen, die Angebote der Einkaufszentren in den großen Städten und nicht zuletzt die permanente Verfügbarkeit nahezu aller Produkte im Internet, erfordern eine gemeinsame Anstrengung aller Gewerbetreiben gerade im ländlichen Bereich. Damit die Einwohner und Gäste in Lennestadt Ihre Brötchen beim Bäcker um die Ecke kaufen können und der Handwerker auch nach Geschäftsschluss im Notfall noch die Heizung repariert, gibt es die Interessengemeinschaft Gewerbetreibender und Einzelhändler in Lennestadt (kurz: IGEL
Unsere Mitglieder sorgen im Handel, Handwerk und mit vielfältigen Dienstleistungen dafür, dass die Orte mit Ihren Ladengeschäften lebendig bleiben und geben damit ein gutes Stück an Lebensqualität.
Wenn Sie mögen, können Sie uns gern unterstützen. Schauen Sie einfach ´mal bei unseren Mitgliedern vorbei und informieren Sie sich über das vielfältige Angebot in Ihrem Ort. Oder besuchen Sie uns auf einer unsere Veranstaltungen, z.B. dem „Kartoffelmarkt“ am zweiten Septemberwochenende in Lennestadt Grevenbrück.
Oder Sie sind selbst Gewerbetreibender in Lennestadt und noch kein Mitglied? Dann herzlich willkommen.
Aufgaben der IGEL
Die IGEL gibt Ihren Mitgliedern bei Veranstaltungen, wie dem „Kartoffelmarkt“ oder Aktionen, wie der „Stiefelaktion“ die Möglichkeit, sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Mitbürger erwartet ein umfangreiches Angebot und ein attraktives Programm.
Die IGEL unterstützt ihre Mitglieder, indem sie ihre Interessen gegenüber Dritten vertritt, Termine wahrnimmt, Informationen weiterleitet, Kontakt zu den Medien hält und Pressemitteilungen verfasst. Die Mitbürger werden über Veranstaltungen, öffentliche Seminare und andere relevante Themen zeitnah informiert.
Die IGEL veranstaltet Präsenz- und Online-Seminare zu aktuellen Themen. Diese Veranstaltungen sind z.T. mitgliederintern, z.T. öffentlich. Insbesondere bei Mitgliederversammlungen wird der Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter-einander gefördert und durch Gastreferenten das Spektrum erweitert.
Veranstaltungen
09.04.2025 um 19.00 Uhr
Kulturbahnhof, Grevenbrück
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrtes IGEL-Mitglied,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Mittwoch. 09.04.2025 um 19.00 Uhr im Kulturbahnhof Grevenbrück, Bahnhofsplatz 10, 57368 Lennestadt statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Für einen Abendimbiss ist gesorgt.
09.04.2025 ab ca. 20.00 Uhr
Kulturbahnhof, Grevenbrück
Gastseminar
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 20.00 Uhr ein Gastreferat zum Thema „E-Rechnung“ statt. Referent ist Diplom-Betriebswirt (FH), Michael Forth, Steuerberater und Partner der Coventus-Steuerberatersozietät, Lennestadt-Elspe. Herr Forth wird praxisrelevante Hintergründe zu der Neuregelung erläutern und dessen essenzielle Bedeutung für Unternehmer und Selbstständige deutlich machen.
Zu diesem Referat mit anschließender Gesprächsrunde sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Das Team
Vorstand
Vorstand
Vorstand & Kassierer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.